Ein Schwimmerventil-Abscheider ist eine Vorrichtung, die häufig in industriellen und gewerblichen Anlagen eingesetzt wird, um unerwünschte Flüssigkeiten oder Feststoffe von einem Hauptstrom zu trennen. Das Schwimmerventil spielt dabei eine entscheidende Rolle, indem es den Füllstand einer Flüssigkeit überwacht und so die automatische Entnahme des abgetrennten Materials ermöglicht.
-
Schwimmerventil: Dieses Produkt ist das Kernstück des Abscheiders und sorgt für die automatische Regelung des Flüssigkeitsstands.
Schwimmerventil -
Ölabscheider: Eine spezialisierte Form des Abscheiders, die darauf ausgelegt ist, Öl aus Wasser oder anderen Flüssigkeiten zu entfernen. Oftmals mit Schwimmerventil-Technologie.
Ölabscheider -
Wasserabscheider: Dient zur Trennung von Wasser aus anderen Flüssigkeiten, wie z.B. Kraftstoffen oder Druckluftsystemen. Die Funktionsweise basiert häufig auf einem Schwimmerventil.
Wasserabscheider -
Kondensatabscheider: Wird in Druckluftsystemen eingesetzt, um angesammeltes Kondensat automatisch abzulassen. Viele Modelle nutzen ein Schwimmerventil zur Steuerung.
Kondensatabscheider -
Separator: Ein allgemeiner Begriff für Geräte, die Trennprozesse durchführen. Abscheider mit Schwimmerventil sind eine gängige Ausführungsform.
Separator
Wir hoffen, diese Auswahl hilft Ihnen bei Ihrer Suche! Wenn Sie weitere spezifische Produkte benötigen oder andere Reinigungs- und Hygieneartikel erkunden möchten, laden wir Sie herzlich ein, die Suchfunktion auf www.proficleanshop.de selbst zu nutzen. Dort finden Sie sicher das Passende!